Autor Redaktion

Mahnwache vor dem SPD-Landesparteitag in Völklingen – VLW und VLBS waren dabei!

Am 18.11.2023 protestierten über 100 Mitglieder des dbb-saar, darunter viele von VLW und VLBS bei einer Mahnwache vor dem Landesparteitag der SPD im Rahmen der Einkommensrunde der Länder 2023 für eine bessere Besoldung. Die verheerende Sparpolitik seit 2011 hat dazu… Weiterlesen →

Anhörung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Medien zum Gesetz zur landesweiten Neuaufstellung der Schulsozialarbeit im Saarland – MUT macht Schule-Gesetz (Drucksache 17/10)

Entsprechend der Reihenfolge im Gesetzentwurf der SPD-Landtagsfraktion nehmen die Verbände VLBS und VLW wie folgt Stellung: Zu Artikel 1: Änderung des Schulordnungsgesetzes Es erschließt sich uns nicht, weshalb die Beruflichen Schulen im geplanten § 5b „Schulsozialarbeit“, Absatz 1 nicht genannt… Weiterlesen →

INZIDENZ AUF REKORDNIVEAU – WEGFALL DER MASKENPFLICHT AN SCHULEN NICHT NACHVOLLZIEHBAR!

Für die Verbände VLW und VLBS ist es nicht nachvollziehbar, warum trotz des aktuell sehr hohen Infektionsgeschehens die Maskenpflicht im Unterricht wegfällt, bzw. warum im Saarland keine Hotspot-Regelung eingeführt wird. Aufgrund der vielen Ausfälle durch Corona kann der Präsenzunterricht an… Weiterlesen →

Wahlprüfsteine zur Landtagswahl am 27.03.2022

Um zu wissen, wie sich die einzelnen Parteien zu wichtigen Themen der Beruflichen Bildung im Saarland positionieren, haben wir CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und AFD neun Fragen gestellt. Bis zum 7. März haben bis auf die AFD… Weiterlesen →

Für sichere Schulen – Booster-Impfungen für Lehrkräfte jetzt!

Brandenburg macht es vor, das Saarland sollte jetzt nachziehen. Die Verbände VLW und VLBS fordern die Landesregierung auf, den Lehrkräften und sonstigem pädagogischen Personal unverzüglich ein Booster-Impfangebot an den Schulen zu unterbreiten. Das Ministerium hat mit den Verbänden gemeinsam dazu… Weiterlesen →

Erneute Maskenpflicht an den Schulen im Saarland – leider keine Testpflicht für ALLE!!!

Die Verbände der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen (VLW) und der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen (VLBS) begrüßen die Entscheidung der Ministerin für Bildung und Kultur, Frau Streichert-Clivot, dass die ab dem 17.11. geltende dringende Empfehlung zum Tragen einer… Weiterlesen →

„Dauerbescheinigungen“ – Ein hohes Missbrauchsrisiko?!?

Aufhebung der Pflicht zur Vorlage eines tagesaktuellen Nachweises über das Nichtvorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus Mit Schreiben vom 12.10.2021 sollen in saarländischen Schulen ab dem 15. Oktober „Dauerbescheinigungen“ anstelle der bisherigen Testzertifikate ausgegeben werden. Diese Bescheinigungen sind gemäß Vorlage… Weiterlesen →

Wegfall der Maskenpflicht an saarländischen Schulen: Übereilt!?

Am 21.09.21 hat der saarländische Ministerrat beschlossen, dass ab dem 22.09.21 die Maskenpflicht im Unterricht nicht mehr gilt. Für die Verbände der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen (VLW) und der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen (VLBS) ist diese Entscheidung… Weiterlesen →

Die Beschäftigten fordern Anerkennung

Mit zwei Branchentagen aus dem Bildungsbereich und einem aus dem Bereich der Polizei hat der dbb die Forderungsdiskussion zur Einkommensrunde mit den Ländern 2021 fortgesetzt. Mitglieder des Bundesverbands der Lehrkräfte für Berufsbildung (BvLB) diskutierten am 6. Juli und Gymnasiallehrkräfte des… Weiterlesen →

Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Nebentätigkeiten der Beamtinnen und Beamten sowie Richterinnen und Richter (Nebentätigkeitsverordnung – NtVO)

Im Jahr 1988 wurde im Amtsblatt die Nebentätigkeitsverordnung veröffentlicht. § 9 sah eine Ablieferungspflicht für die Besoldungsstufen A 13 – A 16 ab einem Betrag von 9.600 DM vor. Dieser Betrag wurde seither nicht erhöht. Ganz im Gegenteil, nach Einführung… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 VLW Saar e.V.

Mit Liebe programmiert von aufdenpunkt.Nach oben ↑