Sowohl VLW Saar als auch VLBS begrüßen grundsätzlich eine angepasste Lernzeit, stellen in diesem Zusammenhang aber auch klar, dass diese Möglichkeit bereits heute gege-ben ist, und zwar nicht nur durch die Gemeinschaftsschulen. Die beruflichen Gymnasien mit ihrer dreijährigen Oberstufe schließen… Weiterlesen →
Keine weiteren Sparopfer für die Beschäftigten imöffentlichen Dienst „Die Corona-Krise muss in vielerlei Hinsicht Konsequenzen haben“, machte der dbb-Landesvorsitzende Ewald Linn am 12. August 2020 in einem Gespräch mit Ministerpräsident Tobias HANS deutlich. Denn die CoronaKrise hat uns schonungslos vor… Weiterlesen →
Ein Regelbetrieb an Schulen ist wichtig und notwendig, dennoch steht der Gesundheitsschutz aller Beteiligten an oberster Stelle. Dazu gehören u. a. kleinere Klassen, damit auch für den Fall von steigender Infektionszahlen sofort auf den Wechselbetrieb umgestellt werden kann. Uns Lehrkräften… Weiterlesen →
Die Corona-Krise hat den Missstand bei der Digitalisierung der beruflichen Schulen offenbart: Schnelles Internet ist in der Fläche nicht vorhanden. Lehrkräfte verfügen über keine Dienstlaptops. Verlässlicher Distanzunterricht ist so nicht möglich. „Dass Bund und Länder das jetzt ändern und schnellstmöglich… Weiterlesen →
Gemäß den Planungen des Ministeriums für Bildung und Kultur wird das Schuljahr 2020/21 im Regelbetrieb starten. Das bedeutet, dass das Abstandsgebot innerhalb des Klassenraums aufgehoben wird, die Schülerinnen und Schüler wieder im Klassenverbund unterrichtet werden. Dazu wurde auch der Musterhygieneplan… Weiterlesen →
Die Beruflichen Schulen im Saarland sind ein komplexes System aus verschiedenen Schulformen wie z. B. den Berufsfachschulen, den Fachoberschulen, den Beruflichen Oberstufengymnasien und den Berufsschulen als Partner in der dualen Ausbildung in über 200 verschiedenen Ausbildungsberufen. Einige Berufsbildungszentren im Saarland… Weiterlesen →
BvLB, vbba und VDR stellen Zukunft der jungen Menschen in den Mittelpunkt. Der Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. (BvLB) fordert gemeinsam mit dem Verband der Deutschen Realschullehrer (VDR) und der vbba – Gewerkschaft für Arbeit und Soziales die Politik… Weiterlesen →
Onlinemeetings, Webinare, interaktive Arbeitsblätter erstellen, Lehrvideos drehen und als Online-Berater für Schülerinnen und Schüler immer ein offenes Ohr für die technischen Widrigkeiten des Alltags haben – die Lehrkräfte der beruflichen Bildung haben in der Corona-Krise Edutainment-Qualitäten bewiesen: „Die Lehrkräfte der… Weiterlesen →
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Sie unserer Osterpost entnehmen konnten, haben wir aufgrund der besonderen Prüfungssituation Korrekturtage an den Beruflichen Schulen gefordert. Der VLW ist erfreut, dass das Ministerium für Bildung und Kultur der Forderung gefolgt ist – es wird… Weiterlesen →
BvLB fordert Prämien für Ausbildungssicherung und bietet ergänzende Bildungskonzept. Der Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. (BvLB) sieht für die duale Ausbildung nach wie vor eine gute Zukunft – und das unabhängig von der Corona-Krise. Die Berufsbildner fordern daher die… Weiterlesen →
© 2023 VLW Saar e.V.
Mit Liebe programmiert von aufdenpunkt. — Nach oben ↑