BvLB: Vorschlag einer „Bundeszentrale für Medienbildung“ kann nur ein erster Schritt hin zum Digital-Hub sein. Der Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. (BvLB) begrüßt den Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN an den Bundestag, eine „Bundeszentrale für digitale Medienbildung“ auf… Weiterlesen →
Im neuen Newsletter für den Monat April erfahren Sie die neuesten Informationen zu aktuellen Themen. Unter anderem geht es um den Restart des Schulbetriebes, digitales Lehren und Lernen, den Lehrerberuf an berufsbildenden Schulen in Zeiten von Corona und virtuelle Vorlesungen…. Weiterlesen →
BVMW, Bildungsallianz des Mittelstandes, BvLB und VDR fordern: Digitalisierung in der Krise zwingend vorantreiben und begrüßen das 500 Millionen Euro Sofortprogramm. Deutschland ist im Bildungswesen mitunter noch ein digitales Entwicklungsland. Die Corona-Krise hat das noch einmal schmerzlich offenbart. Während die… Weiterlesen →
Den Überlegungen der saarländischen CDU, die letzte Woche der Sommerferien als freiwillige Unterrichtswoche zu nutzen, erteilten die Lehrerverbände im dbb eine klare Absage. Die Lehrerinnen und Lehrer brauchen mindestens die letzte Ferienwoche, oft auch mehr, für die individuelle Unterrichts- und… Weiterlesen →
BvLB fordert: In den nächsten 14 Tagen operative, strategische und hygienische Standards festzurren. Verlängerung des Shutdowns: Der Bundesverband für Lehrkräfte der Berufsbildung e.V. (BvLB) begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die Öffnung der Schulen erst einmal auf den 4. Mai zu… Weiterlesen →
Leopoldina-Empfehlung: BvLB fordert klare Mindeststandards für den Gesundheitsschutz. Der von der Leopoldina skizzierte Fahrplan für ein „sicheres Hochfahren“ sieht im ersten Step die schrittweise Wiedereröffnung der Schulen vor. Der Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. (BvLB) begrüßt die Empfehlung der… Weiterlesen →
BvLB-Appell an die Kultusminister: Risikogruppen klar definieren und Gesundheitsschutz gewährleisten. Der Druck auf dem Kessel ist groß. Nach jetzigem Stand der Dinge sollen auch die beruflichen Schulen nach dem 20. April wieder öffnen und bundesweit mit dem gewohnten Präsenzunterricht starten…. Weiterlesen →
BvLB-Appell an die Betriebe: Lernzeiten freihalten für Fernunterrichts-Lösungen. Shutdown bis zu den Sommerferien? Niemand kann mit Gewissheit sagen, wann die verordneten Schulschließungen in Folge der Corona-Krise aufgehoben werden. „Umso wichtiger ist es, dass die Betriebe den Auszubildenden die notwendigen Lernfenster… Weiterlesen →
– BvLB: Bildungsmedienverlage bieten kostenlose Materialien und Webinare/Microsoft hilft – Die verordneten Schulschließungen in Folge der Corona-Krise stellen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler vor Herausforderungen, denen die Berufsbildenden Schulen in Deutschland mit kreativen Lösungen für Fernunterricht begegnen. Die Berufsbilder bekommen… Weiterlesen →
BvLB: Kreativität und Engagement schafft praktikable Lösungen für Fernunterricht. Ungewöhnliche Herausforderungen erfordern pragmatische Lösungen. Darum nutzen die Berufsbildenden Schulen in Deutschland in der Corona-Krise alle nur erdenklichen Kommunikationskanäle, um den Fernunterricht zu gewährleisten. Je nach Möglichkeit und technischer Ausstattung werden… Weiterlesen →
© 2023 VLW Saar e.V.
Mit Liebe programmiert von aufdenpunkt. — Nach oben ↑