Bei Corona-Fällen an saarländischen Schulen soll künftig nicht mehr die ganze Klasse, sondern nur noch die direkten Kontaktpersonen in Quarantäne. Voraussetzung ist, dass der Muster-Hygieneplan an den betroffenen Schulen strikt eingehalten wird. Demnach soll ein Lüftungsprotokoll von den Lehrkräften geführt… Weiterlesen →
Die Verbände der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen (VLW) und der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen (VLBS) stehen in dieser Zeit zum Präsenzunterricht – aber nicht um jeden Preis. Pascal Koch, 1. Vorsitzender des VLW: „Es ist uns wichtig,… Weiterlesen →
Durch das ab 26.10.2020 gültige „Schnupfenpapier“ ergeben sich aus der Sicht der Verbände VLW und VLBS u. a. folgende Fragen und Probleme: Wenn ein Kind (jünger als 12 Jahre) aufgrund eines leichten Schnupfens einen Tag zur Beobachtung zu Hause bleiben… Weiterlesen →
Die Verbände der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen (VLW) und der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen (VLBS) begrüßen die Entscheidung der Ministerin für Bildung und Kultur, Frau Streichert-Clivot, dass ab dem 26.10.2020 eine Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler an… Weiterlesen →
Stärkung des Beruflichen Oberstufengymnasiums – JETZT! Die Verbände der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen (VLW) und der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen (VLBS) müssen immer wieder erstaunt feststellen, dass in der öffentlichen Diskussion zur Allgemeinen Hochschulreife die Beruflichen Schulen… Weiterlesen →
Berufsbildner haben Zukunft im Visier: Spitzengespräch von BvLB und Landesverbänden in Fulda. Die Landesvorsitzenden der im BvLB vereinten Berufsschullehrerverbände aus ganz Deutschland sind mit dem Bundesvorstand zu einer Klausurtagung in Fulda zusammengekommen, um über die Herausforderungen und Perspektiven der beruflichen… Weiterlesen →
Die Lehrerverbände im DBB, Saarländischer Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV), Philologenverband (SPHV), Verband der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen im Saarland (VLW) , Verband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen im Saarland (VLBS), Verband reale Bildung Saarland (VRB), begrüßen die… Weiterlesen →
Bildungsgipfel im Kanzleramt: BvLB fordert Bürokratieabbau und Handlungsfreiräume. Das Mantra vom schnellen Internet. Seit 2009 verspricht Angela Merkel den Breitbandausbau in der Fläche. Jetzt endlich soll die Digitalisierung der Bildung beim Bildungsgipfel im Kanzleramt beschleunigt vorangetrieben werden, weil die monatelangen… Weiterlesen →
Die Bildungsminister*innen der EU-Mitgliedstaaten beraten ab heute unter Vorsitz von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek bei einem zweitägigen informellen Austausch in Osnabrück über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die berufliche Bildung. Dabei steht die gewonnene Erkenntnis, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit voranzutreiben, um… Weiterlesen →
BvLB fordert eine Aufwertung der beruflichen Bildung und moniert den eklatanten Lehrermangel. Deutschlands Bildungssystem schneidet im internationalen Vergleich vor allem bei der beruflichen Bildung gut ab. Zu diesem Ergebnis kommt die OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“, die am heutigen Dienstag… Weiterlesen →
© 2023 VLW Saar e.V.
Mit Liebe programmiert von aufdenpunkt. — Nach oben ↑