Zum Inhalt springen
VLW Saar e.V.
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Ausschüsse
    • Berufliche Schulen im Saarland
    • Verbindungslehrer
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Warum Mitglied werden?
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliedsbeiträge
  • Kontakt
  • HPR Wahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Ausschüsse
    • Berufliche Schulen im Saarland
    • Verbindungslehrer
    • Satzung
  • Mitglieder
    • Warum Mitglied werden?
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliedsbeiträge
  • Kontakt
  • HPR Wahl 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse

Aktuelle Ausgabe

Neueste Beiträge

  • Dringender Appell an die Landesregierung und an das MBK: „Kein Präsenzunterricht an den Beruflichen Schulen!“
  • Klares „NEIN“ der Verbände zur Schulöffnung ab dem 11. Januar 2021 an den Beruflichen Schulen
  • Alternative Beschulungskonzepte – Entscheidungskompetenz an die einzelnen Schulstandorte verlagern!

Tweets by vlw_vlbs_saar
Facebook Pagelike Widget

vlw.vlbs.saar

VLW & VLBS Saar
Die aktuelle Lage in Deutschland wird als unverän Die aktuelle Lage in Deutschland wird als unverändert ernst eingestuft und die derzeit geltenden Einschränkungen werden als nicht ausreichend bewertet. Am Donnerstag starben mehr als 1.200 Menschen durch das Virus. Zudem wird deutlich vor den neuen Virusvarianten gewarnt. Daher soll schon nächste Woche in Berlin über schärfere Maßnahmen diskutiert werden. Trotz all dieser Tatsachen sollen ab Montag weitere Schülerinnen und Schüler an den Beruflichen Schulen unterrichtet werden. Die Verbände fordern nach wie vor einen sofortigen Stopp der Präsenzbeschulung und eine Abkehr von der Planung, ab dem 18. Januar die Abschlussklassen der Fachoberschulen und der Fachschulen in Präsenzform zu beschulen.
Für die Verbände VLW & VLBS ist in Anbetracht de Für die Verbände VLW & VLBS ist in Anbetracht der steigenden Corona-Fallzahlen und des Inzidenzwertes von 249,6 im Kreis Saarlouis (10.01.21) die Entscheidung des MBK, heute schon mit dem Präsenzunterricht zu beginnen, nach wie vor nicht nachvollziehbar. Die komplette Stellungnahme finden Sie in unserer Bio.

#VLWVLBSSaar #lehrergesundheit
Die Verbände VLW und VLBS sind ausdrücklich gege Die Verbände VLW und VLBS sind ausdrücklich gegen die Entscheidung des MBK, die Schulen ab dem 11. Januar für die Klassenstufe 13 des beruflichen Oberstufengymnasiums und ab dem 18. Januar für die Abschlussklassen der Fachoberschulen und der Fachschulen zu öffnen.
Die komplette Stellungnahme finden Sie in unserer Bio.
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen eine Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen eine besinnliche und entspannte Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr!
Die Verbände VLW Saar & VLBS treten im März 2021 Die Verbände VLW Saar & VLBS treten im März 2021 bei der Hauptpersonalratswahl mit einer gemeinsamen Liste an. 
Wir möchten uns für Sie einsetzen und engagieren uns in besonderem Maße für:

- eine spürbare Entlastung aller Lehrkräfte, insbesondere für die, die in den Berufsfachschulen eingesetzt sind.
- einen bestmöglichen Gesundheitsschutz der Lehrkräfte und der Schülerinnen und Schüler während der Corona-Pandemie.
- eine Reduzierung der Pflichtstundenanzahl auf 24,5 Wochenstunden.
- eine Stärkung der Beruflichen Oberstufengymnasien.
- eine bedarfsgerechte Ausstattung an digitalen Endgeräten und entsprechender Software für Lehrer.
- einen IT-Assistenten an den Schulen.
- eine familienfreundliche Dienstvereinbarung für Lehrkräfte in Teilzeit.
- eine Verkürzung der Wartezeit bei Beförderungen.
- eine qualitative Aufwertung der Fachoberschulen.
eine Überarbeitung der AO-BS.
- Jobrad & Jobticket für Lehrerinnen und Lehrer an Beruflichen Schulen im Saarland zu attraktiven Konditionen. 

Wir sind für Sie da - Unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme.
Pascal Koch und Bernd Haupenthal haben im November Pascal Koch und Bernd Haupenthal haben im November 2020 gemeinsam Termine zur Haushaltsberatung (Doppelhaushalt 2021/2022) bei den jeweiligen Fraktionen des Landtages wahrgenommen. Dabei haben sie nochmals mit Nachdruck gefordert, mehr Geld für Planstellen und befristete Lehrerstellen zur Verfügung zu stellen, damit die Lehrkräfte an den BBZ endlich entlastet werden können.
Die Digitalisierung erfährt durch die Corona-Kris Die Digitalisierung erfährt durch die Corona-Krise eine ungeahnte Schubkraft. Die vielfältigen Potenziale der technologischen Möglichkeiten zeigen sich gerade jetzt in Zeiten der Krise. Es zeigt sich aber auch deutlicher denn je, welcher Nachholbedarf noch besteht. Für das Schuljahr 2020 / 21 hat der Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung (BvLB, @dieberufsbildner) gemeinsam mit den Landesverbänden (u. a. VLW Saar und VLBS) Forderungen zur Umsetzung der Digitalisierung an den Beruflichen Schulen formuliert. Die kompletten Ausführungen zu unseren Forderungen finden Sie in unserer Bio.
Die Verbände VLW und VLBS fordern die Entscheidun Die Verbände VLW und VLBS fordern die Entscheidungskompetenz für alternative Beschulungskonzepte den einzelnen Schulstandorten zu übertragen, um so kleinere Lerngruppen bzw. weniger potentielle Kontakte zu ermöglichen. Die komplette Stellungnahme finden Sie in unserer Bio.
Seit Beginn der Coronapandemie fordern die Lehrerv Seit Beginn der Coronapandemie fordern die Lehrerverbände im dbb (SLLV, SPhV, VLW Saar, VLBS und VRB), dass das Ministerium für Bildung und Kultur gegenüber den Lehrkräften seiner Fürsorgepflicht nachkommt und u.a. FFP-2-Masken zur Verfügung stellt.  Die Interessenvertretungen haben nun ein Einsehen beim Bildungsministerium erreicht. In Kürze soll allen Lehrkräften FFP-2-Masken in ausreichender Menge zur Verfügung gestellt werden.

Die vollständige Stellungnahme finden Sie in unserer Bio.
Gemeinsam sind wir stärker! Im kommenden März fi Gemeinsam sind wir stärker! Im kommenden März findet die Hauptpersonalratswahl 2021 statt, bei der die Verbände VLW Saar & VLBS wieder mit einer gemeinsamen Liste antreten werden.
Wir wollen uns gemeinsam für Sie einsetzen und engagieren uns in besonderem Maße für: 

- einen bestmöglichen Gesundheitsschutz der Lehrkräfte und der Schülerinnen und Schüler während der Corona-Pandemie.

- eine spürbare Entlastung der Lehrkräfte, die in den Berufsfachschulen eingesetzt sind.

- eine Reduzierung der Pflichtstundenanzahl auf 24,5 Wochenstunden.

- eine Stärkung der Beruflichen Oberstufengymnasien.

- eine bedarfsgerechte Ausstattung an digitalen Endgeräten und entsprechender Software für Lehrer.

- einen IT-Assistenten an den Schulen.

- eine Dienstvereinbarung für Lehrkräfte in Teilzeit. 

- eine Verkürzung der Wartezeit bei Beförderungen.

- eine qualitative Aufwertung der Fachoberschulen.

- eine Überarbeitung der AO-BS.

- Jobrad & Jobticket für Lehrerinnen und Lehrer an Beruflichen Schulen im Saarland.

Wir sind für Sie da - Unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme.
Die Verbände VLW und VLBS positionieren sich deut Die Verbände VLW und VLBS positionieren sich deutlich in Bezug auf die modifizierte Quarantäneregelung: Dem Gesundheitsschutz aller Beteiligten muss endlich mit höchster Priorität Rechnung getragen werden! Die verbliebenen Lehrkräfte sind bereits massiv belastet. Ihnen darf nicht auch noch die Verantwortung der Dokumentation zugeschoben werden.

Die vollständige Stellungnahme finden Sie in unserer Bio.
Ihre Meinung ist gefragt! Der BvLB - Bundesverband Ihre Meinung ist gefragt! Der BvLB - Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. @dieberufsbildner führt in Kooperation mit den Universitäten Bamberg, 
Hannover und Osnabrück sowie mit der pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ab 11. November eine wissenschaftliche Studie zu den 
Erfahrungen und Perspektiven digitalen Unterrichtens und Entwickelns an beruflichen Schulen durch. 

Mit Ihren freiwilligen und anonymen Auskünften unterstützen Sie uns dabei, die berufliche Bildung weiterzuentwickeln und die 
Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte zu verbessern! 

Zur Umfrage gelangen Sie über den Link in unserer Bio - Wir danken Ihnen jetzt bereits für Ihre Unterstützung!
Unterrichten - aber sicher! Die Lehrkräfte an den Unterrichten - aber sicher!
Die Lehrkräfte an den Beruflichen Schulen tun alles, um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Abschlussprüfungen vorzubereiten. Um dies sicherzustellen ist es notwendig, den Gesundheitsschutz der Lehrkräfte zu erhöhen und die Arbeitsbelastung zu reduzieren.
Wir stehen zum Präsenzunterricht - aber nicht zu jedem Preis. Die komplette Stellungnahme finden Sie in unserer Bio.
Wir haben Fragen zum „Schnupfenpapier"! Das ab d Wir haben Fragen zum „Schnupfenpapier"! Das ab dem 26.10.2020 gültige „Schnupfenpapier“ wirft aus der Sicht des VLW & VLBS Saar einige Fragen und Probleme auf. 
Unsere kompletten Anmerkungen zu dem Thema finden Sie in unserer Bio.
Die Entscheidung, die Lehrkräfte nicht zum Tragen Die Entscheidung, die Lehrkräfte nicht zum Tragen einer Maske zu verpflichten, aber es ihnen dringend zu empfehlen, ist richtig! Die Lehrkräfte können so entsprechend der individuellen Unterrichtsbedingungen sowie unter Beachtung des notwendigen Sicherheitsabstandes selbst entscheiden, wann und wie lange eine Maske getragen wird.
Die komplette Stellungnahme finden Sie in unserer Bio.
Die Coronakrise verschärft das Arbeitspensum der Die Coronakrise verschärft das Arbeitspensum der Lehrkräfte um ein Vielfaches. Es gilt unsere Kolleginnen und Kollegen an den Schulen zu entlasten und den bestmöglichen Gesundheitsschutz der Lehrkräfte zu gewährleisten!
#Worklifebalance
Es wird in vielen Bereichen der Beruflichen Schule Es wird in vielen Bereichen der Beruflichen Schulen Korrekturtage geben! Wir sind sehr erfreut, dass das Ministerium für Bildung und Kultur der Forderung gefolgt ist. Zusätzlich werden wir uns weiterhin dafür einsetzen, dass es während der Prüfungszeit für die Lehrkräfte keine weiteren Belastungen gibt.
Vorerst bis einschließlich 20. April im Saarland. Vorerst bis einschließlich 20. April im Saarland. #bleibtgesund #bleibtzuhause #stayathome #distance #coronavirusdeutschland #beruflichebildungsaar #distanceisthekey #bvlb
Mitgliederversammlung am #bbzvölklingen unser Vor Mitgliederversammlung am #bbzvölklingen unser Vorstand berichtet über das vergangene Jahr. #wirfüreuch #dbbsaar #beruflicheBildungSaar
#imeinsatz #bvlb berufsbildungskongress 2019. Wir #imeinsatz #bvlb berufsbildungskongress 2019. Wir sind dabei #dbbforumberlin #dbb #beruflicheBildungSaar
Auf Instagram folgen

© 2021 VLW Saar e.V.

Mit Liebe programmiert von aufdenpunkt. — Nach oben ↑