Kategorie Allgemein

Beitrag aus der FAZ: Berufsschulen verpassen Digitalisierung

„Die Berufsausbildung in Deutschland loben viele andere Länder als Erfolgsmodell, weil sie das Lernen in Betrieb und Berufsschule eng verknüpft. Bei näheren Hinsehen steckt sie aber in ernsten Schwierigkeiten: Viele Betriebe finden keine Lehrlinge, und in den Berufsschulen herrscht Modernisierungsstau… Weiterlesen →

Starke Partner in der Ausbildung: Leistungsfähige Berufsschulen in den Regionen sichern 

Unsere duale Ausbildung in Deutschland kann nur stark bleiben, wenn die Partner Unternehmen und Berufsschule weiterhin stark sind. Ein ausreichendes und qualitativ hochwertiges berufsschulisches und betriebliches Ausbildungsangebot sowie eine enge Kooperation der beiden Partner sind zentrale Voraussetzungen für den Erfolg… Weiterlesen →

Einladung zum Sommerfest

Der VLW Saar lädt seine Mitglieder herzlich an den Saarbrücker Staden ein. Bei Bier und Bratwurst (beides je 1x vom Verband gesponsert) besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit bekannten und neuen Kolleginnen und Kollegen in das Schuljahr zu starten. Wann: Mittwoch,… Weiterlesen →

Berufsschulen sehen sich als gute Alternative zu Gymnasien

Beitrag aus der Saarbrücker Zeitung zur Diskussion G8 oder G9 im Saarland. In der Diskussion um das Abitur nach neun Jahren an Gymnasien sehen die Verbände der Lehrerinnen und Lehrer an Wirtschaftsschulen (VLW) und an beruflichen Schulen (VLBS) keine Notwendigkeit,… Weiterlesen →

Voller Erfolg für die gemeinsame Liste des VLW und des VLBS bei den HPR-Wahlen!

Der VLW und der VLBS haben mit der gemeinsamen Liste mit 65,4 Prozent die meisten Stimmen erhalten und werden somit sechs von neun möglichen Sitzen bekommen. Das ist ein super Erfolg. Vielen Dank an Sie alle, die uns gewählt haben…. Weiterlesen →

Der VLW engagiert sich für Sie!

In folgender Stellungnahme erhalten Sie eine Übersicht, welche Verbesserungen der VLW beim Leistungsbewertungserlass erreicht hat. Außerdem zeigen wir ihnen die Ergebnisse der Einkommensrunde 2017/2018. Das Gesamtergebnis für 2017 und 2018 von 4,45 Prozent liegt über dem Tarifergebnis vom 17. Februar 2017…. Weiterlesen →

Wahl-Aktuell – Die Zeitung des VLW zur Hauptpersonalratswahl

Lesen Sie das Grußwort und den Wahlaufruf von Ewald Linn, dem Landesvorsitzenden des dbb. Informieren Sie sich auch über die Kandidatinnen und Kandidaten der gemeinsamen HPR-Liste des VLW und des VLBS, die sich in dieser Ausgabe kurz vorstellen. Erfahren Sie… Weiterlesen →

Hauptpersonalratswahl 2017

Vom 20. bis 24 März findet die Hauptpersonalratswahl 2017 statt. In diesem Jahr wird der VLW mit einer gemeinsamen Liste mit dem VLBS antreten. Dabei möchten wir wieder Sie bestmöglich vertreten und für ihre Interessen eintreten. WIR ENGAGIEREN UNS FÜR:… Weiterlesen →

Warnung vor E-Mails der Berechnungsstelle für Pensionen & Betriebsrenten(B/P/B) e. K.

Im Saarland, wie auch in anderen Bundesländern, erhalten die Sekretariate der Schulen zur Zeit E-Mails (gelegentlich auch Anrufe) von der „Berechnungsstelle für Pensionen & Betriebsrenten(B/P/B) e. K.“ Bei der „Berechnungsstelle für Pensionen & Betriebsrenten(B/P/B) e. K.“ handelt es sich nicht… Weiterlesen →

VLW organisiert Bildungsfahrt zur Didacta

In Kooperation mit dem LPM organisiert der VLW und der VLBS eine Fahrt zur Bildungsmessen Didacta. Als die weltweit größte Fachmesse rund um Bildung bietet sie Angebote von rund 900 Ausstellern und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte an. Hochrangige Vertreter… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 VLW Saar e.V.

Mit Liebe programmiert von aufdenpunkt.Nach oben ↑